frau_bina_logo
Österreichische Schmankerl

Zwetschkenkuchen mit Streusel

Sabina
Zwetschkenkuchen mit Streuseln

Zubereitung

Portionen
4
Vorbereitung
30min
Kochzeit
45min
Gesamt
1h 15min

Zutaten

  • 220g Butter (für Rührteig)
  • 200g Staubzucker (für Rührteig)
  • 4Stk Eier (für Rührteig)
  • 220g Weizenmehl (für Rührteig)
  • 0.5TL Salz
  • 1TL Backpulver
  • 500g Zwetschken
  • 30g Kristallzucker
  • 30g Weizenmehl (für Zwetschken)
  • 120g Butter (für Streusel)
  • 170g Weizenmehl (für Streusel)
  • 1Packung Vanillezucker
  • 150g Feinkristallzucker

Zwetschenkuchen mit Streusel - eine herbstliche Offenbarung

Ein goldbrauner Zwetschkenkuchen mit knusprigen Streuseln, ideal für alle, die zu Hause gerne backen.

Die Zwetschken geben dem Kuchen die säuerliche Note und harmonieren einfach ausgezeichnet mit den Streuseln.
Ich habe hier einen Rührteig gemacht, der ist unkompliziert und schnell gemacht und gelingt euch in jedem Fall!

Die Knusprigkeit durch die Streusel sind so lecker, ich verstehe, warum dieser Zwetschenkuchen gerne vernascht wird.

Zubereitung

Folge diesen Schritten für ein perfektes Ergebnis

Streusel

für die knusprigen Streusel die Butter etwas erwärmen und mit dem Mehl, dem Kristallzucker und dem Vanillezucker in der Küchenmaschine verarbeiten. Sobald sich Streusel bilden, diese Masse in den Kühlschrank stellen.

Zwetschken vorbereiten

Die Zwetschken waschen, halbieren und entkernen und diese dann zusammen mit dem Kristallzucker in einer Schüssel vermengen.
Erst kurz vor dem Belegen das Mehl dazugeben und vermengen.

Rührteig zubereiten

Die zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker in der Küchenmaschine einige Minuten cremig schlagen. Dann die Eier einzeln, also nach und nach dazugeben und weiterrühren. Zum Schluß das Mehl mit dem Backpulver unterheben.

Belegen

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Rührteig darauf gleichmäßig verteilen.
Die Zwetschken (mit dem Mehl vermischt) nun auf den Teig mit der geschnittenen Oberfläche nach oben zeigen, verteilen.
Abschließen die gekühlte Streuselmasse mit den Händen darüber verteilen.

Backen

Das Backrohr habt ihr auf 170° Ober/Unterhitze bereits vorgeheizt.

Nun das Blech hineingeben und für 45min backen.



Tipp:
Sollte euch etwas übrig bleiben ....könnt ihr ihn auch portionsweise einfrieren, so habt ihr immer Kuchenvorrat, wenn euch danach ist.


Dieses Rezept lohnt sich einfach: Es ist unkompliziert, schmeckt großartig und liefert euch Backspaß mit dem Wohlfühlfaktor.

Probiert es aus, erzählt mir, wie es gelungen ist – und verlinkt mich, so könnt ihr mich unterstützen! Danke

Eure Fraubina

Ähnliche Rezepte

Weitere italienische Rezepte rund um den Einsatz von feinem Olivenöl in der modernen Küche.

gedeckter Apfelkuchen
Österreichische Schmankerl

gedeckter Apfelkuchen - ein Klassiker

Dieser Apfelkuchen schmeckt am besten zu einer gemütlichen Tasse Kaffee oder einfach zwischendurch, wenn der Gusto auf etwas Hausgemachtes kommt.

Weiterlesen
Entdecke mehr italienische Rezepte oder stöbere in unserem Olivenöl Sortiment.
Instagram folgen