Datenschutzerklärung
1. Einleitung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website fraubina.com.
2. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Sabina Wassermann-Kienzl
E-Mail
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, darunter:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Zusätzlich erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise:
- Bei einer Bestellung: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen
- Bei der Registrierung eines Kundenkontos: Name, E-Mail-Adresse, Passwort
- Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail: Name, E-Mail-Adresse und sonstige von Ihnen bereitgestellte Informationen
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Abwicklung von Bestellungen und Verträgen
- Bereitstellung und Verwaltung eines Kundenkontos
- Kommunikation mit Ihnen (z.B. Beantwortung von Anfragen)
- Verbesserung unseres Webangebots
- Erhebung von Nutzungsstatistiken zur Optimierung der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. zur Abwicklung von Bestellungen)
- Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. zur Verbesserung unseres Online-Angebots)
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. für Newsletter-Anmeldungen)
- Rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z. B. Aufbewahrungspflichten)
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten gelöscht.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist und mit den geltenden Datenschutzbestimmungen übereinstimmt.
8. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Wir setzen zudem Analysetools (Piwik PRO Analytics Suite) ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu optimieren. Hierbei werden anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website gesammelt.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Bei Fragen erreichst du uns hier.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.
Letzte Aktualisierung: 04.03.2025