Linguine mit Gartentomaten Sugo

Zubereitung
Zutaten
- 200g Linguine
- 150g Cherrytomaten bunt
- 1Stück Zwiebel
- 15Stk Basilikumblätter
- 6EL Olivenöl
- 1TL Salz
- 1Stück Knoblauchzehe
- 6EL Parmesan
Zubereitungsschritte
Pastawasser kalt aufsetzen und salzen, wenn es kocht
In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl goldgelb anbraten.
Die Knoblauchzehe klein hacken, die Cherrytomaten halbieren und hinzufügen. und hinzufügen.
Etwas auf höchster Stufe köcheln lassen, eventuell etwas Wasser hinzufügen.
Sobald das Sugo etwas eingedickt ist, die Basilikumblätter dazugeben.
Und noch etwas Olivenöl, so wird das Sugo einfach perfekt.
Die Pasta ins kochende Wasser geben und al dente kochen.
Die gekochte Pasta zum Sugo geben, zusammen mit Pastawasser und vermengen.
Parmesan drüber und fertig zum genießen!
Linguine mit Gartentomaten Sugo, frischem Basilikum und Parmesan
Es gibt Gerichte, die schmecken nach Sommer, nach Leichtigkeit und nach purem Glück. Für mich ist das ganz klar PASTA, am liebsten Sonntags, wenn endlich Zeit ist, in Ruhe zu genießen. Das ist bei uns schon fast ein Ritual, am Sonntag gibt es Pasta.
Und wenn die Tomaten direkt frisch geerntet aus meinem Garten kommen, dann stimmt alles.
Die Cherrytomaten möchte man genau so verarbeiten: sofort, frisch und voller Aroma. Gemeinsam mit einer milden Zwiebel, reichlich Olivenöl und ganz viel frischer Basilikumblätter wird das Sugo einfach unwiderstehlich.
Dazu eine meiner Lieblingssorten langer Pasta, Linguine - die schlanke Schwester der Spaghetti, die sich so perfekt mit dem samtigen Sugo verbindet. Die erste Gabel voller Aromen erinnert mich jedes Mal, warum ich dann sagen muss: TI AMO
Eine gute Pasta braucht keine hundert Zutaten und keine komplizierten Techniken. Was zählt, sind die Qualität der Produkte und die Liebe in der Zubereitung.
Zubereitungsschritte
· Pastawasser kalt aufsetzen und salzen, wenn es kocht
· In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl goldgelb anbraten
· Die Knoblauchzehe klein hacken, die Cherrytomaten halbieren und hinzufügen
· Etwas auf höchster Stufe köcheln lassen, eventuell etwas Wasser hinzufügen
· Sobald das Sugo etwas eingedickt ist, die Basilikumblätter dazugeben
· Und noch etwas Olivenöl, so wird das Sugo einfach perfekt
· Die Pasta ins kochende Wasser geben und al dente kochen
· Die gekochte Pasta zum Sugo geben, zusammen mit Pastawasser und vermengen
· Parmesan drüber und fertig zum genießen!
Mein Reel zur Zubereitung findest du auf meinem Instagram Account frau_bina - schau vorbei und lass ein Like da! Und wenn du diese Pasta jetzt kochst, dann kommentiere ob sie dir auch so gut geschmeckt hat!
Buona domenica e Buon appetito!
Eure Fraubina
In diesem Rezept verwendet
Diese italienischen Rezepte zeigen, wie ausgewähltes Olivenöl und hochwertige Zutaten den Geschmack veredeln.