frau_bina_logo
Italienisch

italienische Minestrone

Sabina
minestrone mit Hühnerfleisch

Zubereitung

Portionen
2
Vorbereitung
10min
Kochzeit
20min
Gesamt
30min

Zutaten

  • 1Stück Zwiebel
  • 1Stück Karotten
  • 1Stück Zucchini
  • 1Stück Kartoffel
  • 60g Erbsen TK
  • 1TL Tomatenmark
  • 1TL Salz
  • 1Prise Pfeffer
  • 1TL Suppenwürze
  • 100g Hühnerfleisch fein gewürfelt
  • 2TL geriebener Parmesan
  • 1Stück Parmesanrinde (optional)
  • 3EL Olivenöl
  • 80g Pasta (am besten ein kleines Format)

Zubereitungsschritte

Zubereitung Minestrone

Folge diesen Schritten für ein perfektes Ergebnis

Gemüse nach Wahl vorbereiten

  • Karotten, Zwiebeln, Zucchini und Kartoffeln fein würfeln.
  • Tipp: Gemüse portionsweise einfrieren, so hat man es jederzeit griffbereit.

Gemüse anrösten

Das gewürfelte Gemüse in einem Top im Olivenöl anbraten und mit Wasser aufgießen. Sobald es etwas köchelt, das Hühnerfleisch hinzugeben.
Je nach Belieben die Stücke vor dem Kochen zerkleinern oder alternativ im ganzen mitkochen.

Würzen und Geheimtipp

Salzen, pfeffern, Suppengewürze hinzufügen.
Und ein Stück Parmesankruste beifügen und mit kochen. Diese entfernt ihr dann, wenn die Suppe fertig ist.
Der Parmesan gibt der minestrone noch einmal einen mediterranen Touch!

Pasta hinzugeben

Nachdem die Suppe ca. 15-20 min auf moderater Hitzestufe geköchelt hat, fügt ihr die Pasta hinzu.
Ob feine Suppennudeln oder ein anderes kleines Format, ist ganz euerem Geschmack überlassen. Schmecken tun sie alle sehr gut!
Die Kochzeit richtet sich nach der gewählten Nudelsorte.

Verfeinern und anrichten

Mit ganz viel geriebenem Parmesan wird die minestrone noch schmackhafter.
Und ein Schuß gutes Olivenöl rundet alles ab.

Gibt es etwas Besseres als eine selbst gemachte wunderbare MINESTRONE, vor allem an kalten Tagen?

Ich zeige euch meine Art der Zubereitung einer italienischen Minestrone, so wie ich sie während meiner Jahre in Italien kennen und lieben gelernt habe.

Wahrscheinlich habt ihr die Zutaten, die ich dafür verwende sowieso vorrätig.


Gleich hier verrate ich euch einen Tipp :-)
ich bereite immer Gemüse für meine minestrone vor, meine Lieblingssorten an Gemüse sind Karotten, Zwiebeln, Zucchini, Kartoffel. Die würfle ich fein und friere sie dann in kleine Säckchen ein und habe somit immer mein Gemüse für die Minestrone griffbereit!


Die Krusten des Parmigiano werfe ich nicht weg, sondern bewahre sie im Kühlschrank auf. Die koche ich dann in der Minestrone mit, kurz vor dem Anrichten entferne ich sie dann.



Ich bereite meine Minestrone auf diese Art zu:

Den fein gewürfelten Zwiebel röste ich im wunderbaren Olivenöl an, gebe das ebenso gewürfelte Gemüse dazu, gefolgt vom Hühnerfleisch, Salz, Pfeffer.
Etwas köcheln lassen (ca. 15 min).

Nun kommt die die Pasta dazu, al dente mitköcheln lassen.
Dann ist es auch schon soweit, dass angerichtet werden kann!

Für mich darf ordentlich geriebener Parmigiano nie fehlen, je mehr umso leckerer.
Und natürlich noch einmal Olivenöl

Mi viene l'acquolina in bocca! (Die Italienliebhaber wissen was es auf Deutsch heißt)?

Ich wünsche euch gutes Gelingen und BUON APPETITO!

Eure
Frau Bina

In diesem Rezept verwendet

Diese italienischen Rezepte zeigen, wie ausgewähltes Olivenöl und hochwertige Zutaten den Geschmack veredeln.

Ähnliche Rezepte

Weitere italienische Rezepte rund um den Einsatz von feinem Olivenöl in der modernen Küche.

Focaccia mit Tomaten und Rosmarin
Italienisch

FOCACCIA mit Rosmarin und Tomaten

mit einfachen Zutaten, viel Liebe und natürlich dem besten Olivenöl extra vergine gelingt dir dieses Rezept garantiert!

Weiterlesen
Entdecke mehr italienische Rezepte oder stöbere in unserem Olivenöl Sortiment.
Instagram folgen