Das mediterrane Gold - Olivenöl
Autor
Veröffentlicht

Olivenöl EXTRA VERGINE, das Gold der mediterranen Küche, ist weit mehr als nur ein Bestandteil italienischer Gerichte – es ist ein Symbol für Genuss, Tradition und eine gesunde Lebensweise. Wer die italienische Küche liebt, weiß: Ohne hochwertiges Olivenöl geht nichts!
Doch Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Die Qualität und Verarbeitung spielen eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile. Extra Vergine Olivenöl steht dabei an der Spitze der Qualitätsstufen und unterscheidet sich deutlich von raffinierten oder minderwertigen Ölen.
Es ist nicht nur dieser Grundbaustein der italienischen Küche, es ist so viel mehr! Vor allem steht es für die gesunde Lebensweise, da es zahlreiche gesundheitliche Vorteile aufweist.
Gesundheitliche Vorteile von hochwertigem Olivenöl
Olivenöl Extra Vergine ist ein wahres Wundermittel für die Gesundheit:
✅ Schützt das Herz-Kreislauf-System – Wirkt der Verkalkung der Herzkranzgefäße entgegen.
✅ Verbessert die Hautqualität – Spendet Feuchtigkeit und schützt vor oxidativem Stress.
✅ Reguliert den Cholesterinspiegel – Senkt das schädliche LDL-Cholesterin und erhöht das gute HDL.
✅ Reich an Antioxidantien – Enthält Vitamin E & Polyphenole, die freie Radikale bekämpfen.
✅ Fördert die Verdauung – Unterstützt eine gesunde Darmflora und verbessert die Fettverdauung.
Was macht ein hochwertiges Olivenöl aus?
Ein echtes Olivenöl Extra Vergine (nativ extra) muss höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Dazu gehört:
🔹 Kalte Pressung der Oliven innerhalb von 12–24 Stunden nach der Ernte.
🔹 Reine mechanische Verfahren – ohne chemische Zusätze oder Erhitzung.
🔹 Säuregehalt unter 0,8 % – Je niedriger der Säuregehalt, desto hochwertiger das Öl.
🔹 Frische & Nachhaltigkeit – Mein Olivenöl stammt aus Apulien, von Olivenbäumen rund um Palo del Colle (Bari). Der Transportweg zur Pressung beträgt weniger als 10 km – das bedeutet maximale Frische und minimale Umweltbelastung.
Meine Wahl: Olivenöl aus der Sorte Coratina – bekannt für seinen kräftigen, würzigen Geschmack mit einer feinen Note von Mandeln. Unverwechselbar und purer Genuss! Der Geschmack ist würzig mit einer leichten Note von Mandeln. Unverwechselbar und einfach ein Genuss!
Die Unterschiede zwischen den Olivenöl-Qualitäten – Worauf es wirklich ankommt
Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl – die Qualitätsstufen unterscheiden sich erheblich in Geschmack, Herstellung und gesundheitlichem Nutzen. Das beste Olivenöl ist Extra Vergine (Nativ Extra). Es wird ausschließlich mechanisch kalt gepresst, ohne chemische Verfahren oder Erhitzung, und hat einen Säuregehalt von maximal 0,8 %. Dadurch bleiben die wertvollen Antioxidantien, Vitamine und Fettsäuren vollständig erhalten. Es zeichnet sich durch ein intensives Aroma und eine erstklassige Qualität aus – perfekt für Salate, Pasta oder als Finishing-Öl für mediterrane Gerichte.
Eine Stufe darunter liegt das Nativ Vergine Olivenöl. Es wird ebenfalls mechanisch gepresst, hat aber einen höheren Säuregehalt von bis zu 2 %, was sich auf Geschmack und Qualität auswirkt. Es ist weniger intensiv und nicht so reich an wertvollen Nährstoffen wie Extra Vergine, aber dennoch eine solide Wahl für die Küche.
Deutlich minderwertiger sind raffinierte Olivenöle, die durch chemische Prozesse behandelt werden, um unerwünschte Aromen oder Mängel zu beseitigen. Dabei gehen jedoch die meisten Antioxidantien und gesunden Inhaltsstoffe verloren. Diese Öle sind geschmacksneutral und haben keinen gesundheitlichen Mehrwert.
Eine weitere Kategorie ist das sogenannte "Olivenöl", das eine Mischung aus raffiniertem und nativem Olivenöl darstellt. Hier wird raffiniertes Öl mit einem kleinen Anteil an nativem Öl versetzt, um etwas Geschmack hinzuzufügen. Allerdings ist es längst nicht so hochwertig wie Extra Vergine und enthält nur wenige gesunde Nährstoffe.
Wer also wirklich von den gesundheitlichen Vorteilen und dem unverwechselbaren Geschmack profitieren möchte, sollte stets zu Olivenöl Extra Vergine greifen – dem echten Gold der mediterranen Küche! 🌿💚
Warum ich dieses Olivenöl seit vielen Jahren verwende und warum ich es auch verkaufe, das erzähle ich euch gerne in einem weiteren Beitrag, denn meine Geschichte im Zusammenhang mit Italien und meinen Freunden, die muss nun auch erzählt werden!